Die Grundschule Gmund ist an der Gebäudefassade im Besitz eines Sgraffiti mit einem „Arche Noah“-Motiv. Mit der Übernahme einer Patenschaft für ein Tier auf der Arche Noah können Sie den Förderverein unterstützen.
Das Motiv
Auch nach all den Jahren hat die „Arche Noah“ als Motiv für die Schule heute noch eine besondere Bedeutung. Einerseits zeigt dieses Bildnis den christlichen Gedanken der Gemeinschaft, des Zusammenhalts und des aufeinander Rücksicht Nehmens; anderseits zeigt es die Vielzahl, die letztendlich aus einer Summe von Individuen besteht. Bei dem heutigen Verfall an Werten (Respekt, Rücksicht, Nächstenliebe), der Zunahme an Egoismus und dem immer größer werdenden Verlust der Ruhephasen durch Medienhektik, gebührt dem Motiv gerade heute eine besondere Beachtung. Sitzen wir letztendlich doch alle in einem Boot – unserer Gemeinde – und sollten auf uns alle Acht geben.
Der Künstler
Der Bildhauer Wolfgang Witschel wurde 22.2.1911 in Großheim in Sachsen geboren. Er studierte an der Kunstakademie in Dresden. Der Krieg unterbrach seine Laufbahn, in Russland wurde er verwundet, konnte aber aus dem Grauen des Krieges heimkehren. Bereits 1946 kam er mit seiner Frau Ilse, bekannt als Malerin, an den Tegernsee. In Kailsried erbauten sie sich ein Häuschen mit Atelier, wo viele Werke von ihm und seiner Frau entstanden. Witschels Arbeiten finden sich im Tegernseer Tal in Rottach an der Seepromenade, die Aribo-Statue, in Bad Wiessee im Park des Jod-Schwefelsbades, ein Fohlen, in Dürnbach ein Fresco im alten Rathaus, sowie das Sgraffito an der Volksschule in Gmund, die „Arche Noah“. Wolfgang Witschel verstarb am 12. November 2005 in Miesbach. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof in Waakirchen.

Arche Noah – Bildhauer Wolfgang Witschel
Die Technik
Das Sgraffito an der Grundschule in Gmund am Tegernsee ist mehr als nur Dekoration oder Volkskunst. Es ist keine Mal-, sondern eine Kratztechnik. Der Name stammt aus dem Italienischen und wurde seit der Renaissance zum Dekorieren von Häuserfassaden benutzt. Hierbei werden durch Abkratzen von Teilen einer Oberflächenschicht die darunter liegende Schicht in kontrastierendem Farbton sichtbar. Normalerweise wird zuerst ein Kalkputzgrund hergestellt, mit einer Farbe eingefärbt und auf die Fassade aufgetragen. Danach wird auf diesen Träger nass in nass („al fresco“, ins Frische) in drei bis vier Schichten ein Kalkanstrich aufgetragen, der ebenfalls pigmentiert sein kann. Nun werden aus diesen Schichten mit Messern, Nägeln, Stiften und Schlingen Flächen und Linien rausgekratzt, so dass die darunterliegende Putzschicht als Fläche oder Linie sichtbar wird. Bei mehrfarbigen Sgraffiti – wie bei unserm Motiv in Gmund – ist die Technik viel schwieriger, da der Bildaufbau umgekehrt werden muss: erst werden die Details angelegt, die Umrisse werden erst zum Schluss sichtbar. Daher ist hier eine umfangreiche Planung erforderlich. Hat der Künstler sein Motiv in Putz geritzt, härtet durch die Verdunstung des Wassers der Sumpfkalkmörtel allmählich aus und der Kalk verbindet sich gleichzeitig mit Kohlendioxid. Dies erklärt die Haltbarkeit über Jahrhunderte.
Die Patenschaft
Um dieses Kunstwerk dauerhaft zu erhalten sind wir auf der Suche nach Paten, die durch ihre großzügige Spende dauerhaft den Erhalt der „Arche Noah“ sichern und für die Schüler mehr gemeinschaftliche Aktivitäten ermöglichen. Jeder Spender wählt ein Tier der Arche Noah aus (z.B. den Puma) und kann sich auf einer Tafel zusammen mit seinem Tier gravieren lassen. Ob Sie als Privatperson spenden oder mit Ihrer Firma, entscheiden Sie. Natürlich erhalten Sie eine entsprechende Spendenquittung vom Förderverein. Folgende Patenschaften sind möglich bzw. schon vergeben:
Tier | Pate | Tier | Pate | ||
1) | Elefant | Patenschaft vergeben | 16) | Hirsch | Patenschaft vergeben |
2) | Giraffe | Patenschaft vergeben | 17) | Kamel | Patenschaft vergeben |
3) | Zebra | Patenschaft vergeben | 18) | Dromedar | frei |
4) | Nashorn | frei | 19) | Pferd | frei |
5) | Ente | frei | 20) | Kuh | frei |
6) | Möve | frei | 21) | Lama | frei |
7) | Schwan | Patenschaft vergeben | 22) | Wildschwein | frei |
8) | Vogelstrauß | frei | 23) | Schwein | frei |
9) | Antilope | frei | 24) | Ziege | frei |
10) | Reh | frei | 25) | Stier | Patenschaft vergeben |
11) | Büffel | frei | 26) | Bär | Patenschaft vergeben |
12) | Löwe | Patenschaft vergeben | 27) | Bussard | Patenschaft vergeben |
13) | Tiger | frei | 28) | Panther | Patenschaft vergeben |
14) | Puma | frei | 29) | Bison | Patenschaft vergeben |
15) | Leopard | frei | 30) | Steinbock | frei |

Patenschaften Arche Noah